Das Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH, das 2025 erstmals vom Jungen Literaturhaus Frankfurt organisiert wird, findet vom 22. bis 27. Juni statt. Im Rahmen des Festivals war am Donnerstag, den 26. Juni, die preisgekrönte Autorin Susan Kreller zu Gast in der Aula des Gymnasiums Gernsheim. Vor Schülerinnen und Schülern der 11. und 10. Klasse stellte sie ihren aktuellen Roman „Das Herz von Kamp-Cornell“ vor.

Im Mittelpunkt des Romans steht ein geheimnisvoller Brief – ein welliges Stück Papier, auf dem nur zwei unscheinbare Wörter stehen: Zu spät. Diese knappe Nachricht bringt fünf Jugendliche, allesamt Cousinen und Cousins, gemeinsam mit ihren Müttern in das düstere Haus ihres Großvaters Viktor Melitzky – gelegen im abgelegenen, schweigsamen Örtchen Kamp-Cornell.

Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der Lesung. Susan Kreller las zunächst das erste Kapitel, in dem die wichtigsten Figuren eingeführt werden, und fesselte das Publikum mit ihrer offenen, den Jugendlichen zugewandte Art. Ihre Stimme und ihre Präsenz sorgten dafür, dass die Zuhörenden schnell in die Geschichte eintauchten.

Im Anschluss an beide Lesungen entwickelte sich jeweils ein intensives Gespräch zwischen der Autorin und den Jugendlichen. Dabei beeindruckten die Schülerinnen und Schüler mit durchdachten, tiefgehenden Fragen zur Handlung, den Charakteren und dem Schreibprozess.

Für alle Beteiligten war der Besuch ein voller Erfolg – ein inspirierender Vormittag, der Lust auf Literatur machte und noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.

Kategorien: Schulleben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner