In gemütlicher Runde fand am 25.01.2023 unser Halbjahresfest statt. Wir präsentierten unsere Projekte, die wir gemeinsam mit den Kindern im…
„Wir dürfen den Holocaust nicht vergessen“ – Gymnasiasten engagieren sich gegen das Vergessen
„Mir fehlen die Worte“. Unter diesem Titel gestalteten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Gernsheim eine Gedenkveranstaltung anlässlich des diesjährigen Holocaustgedenktages….
Das Königsspiel
Unter der Leitung von Herrn Bulur, Lehrer an unserer Schule, wird jeden Donnerstag in der 7. + 8. Stunde Schach…
Schule fertig – und was nun? …. Berufsmesse in der Aula
Bei dieser wichtigen Entscheidung unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase seit vielen Jahren mit unserem Projekttag „Checkliste Zukunft“….
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür am Gymnasium Gernsheim
„Danke für den tollen Tag der offenen Tür. Unserer Tochter hat es sehr gut gefallen. Wir haben gar nicht geschafft…
Weihnachtsgrüße
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach sehr arbeitsintensiven Unterrichtswochen mit vielen Klassenarbeiten und Klausuren ist das erste Halbjahr schon fast…
Bigband gastiert in Bar-sur-Aube
Im Theater von Bar-Sur-Aube Um ein Adventskonzert gemeinsam mit dem Orchester der städtischen Musikschule Bar-sur-Aube zu gestalten, reiste die Bigband…
In der O.A.S.E. wird gehäkelt
Katinka Hauptmann und Fiona Kaiser, zwei Oberstufenschülerinnen, die den Oase-Kindern bereits aus der Hausaufgabenbetreuung bekannt sind, leiten gemeinsam das Häkel-Projekt….
Concertino spielt beim Adventskonzert
Das Streicherensemble „‚Concertino“ (Leitung Barbara Kiefer) musizierte am dritten Advent zusammen mit dem Kirchenchor St. Cäcilia beim Konzert in der…
Vorlesewettbewerb 2022
Im diesjährigen Vorlesewettbewerb der Jg. 6 haben gewonnen: 1. Platz: Tuba Nadeem (6d) mit „Leo und Leo“ 2. Platz: Bastian Helbig (6a) mit „Die…
Mit Laissez-Faire zum Savoir-Faire
Am 25. November überreichte die Schulleiterin Silvia Schmidt die DELF A2 Sprachzertifikate vom Institut français an die Schüler:innen Hannah Jahn,…
Förderverein des GG grillt Burger auf dem Gernsheimer Adventsmarkt
Auch in diesem Jahr, nach Corona Zwangspause haben sich Fördervereinsmitglieder, Eltern, Schüler*innen, Ehemalige und Lehrkräfte des Gymnasiums Gernsheim wieder zusammengetan,…
Weihnachtssingen vorm Haus „Rheinaue“
Am Nikolausnachmittag sangen der Unterstufenchor, der Mittelstufenchor und Schüler der Gesangsklassen 5 und 6 für Senioren ein kleines Adventskonzert im…
O.A.S.E als Gastgeber beim „Lebendigen Adventskalender“
Das O.A.S.E-Team lud am 5.12. zum kleinen Adventsfest ein. Bei Punsch und Gebäck erfreuten sich die vielen Besucher an der…
Bigband gastiert auf dem Gernsheimer Adventsmarkt
Vor dem Stadthaus, zwischen Glühweinstand und Räucherlachs, untermalte die Bigband am 2. Advent den Adventsmarkt mit festlichen Klängen. Die vielen…
Was man alles aus Beton machen kann….
Einblicke in die OASE-Projekte Projekt: Kreatives aus Beton Unter der Leitung von Jutta Heinz entstehen montags in der Kunstwerkstatt wunderschöne Gefäße und…
Ein Abend gegen das Vergessen
Der Geschichtsverein Memor und das Gymnasium Gernsheim luden am 10.11. zu einer Veranstaltung in die Aula, um, anlässlich des Jahrestages…
Herbstfest in der O.A.S.E.
Am 20. Oktober 2022 fand nach langer Pandemie-Pause und mit größtenteils neuem Team und vielen neuen Schülern und Eltern ein…
Elterninfo 21.10.22
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach sieben Unterrichtswochen mit Präsenzunterricht (!) wünsche ich Ihnen und ihren Kindern im Namen des…
Neues Leben im C-Block-Innenhof
Im Frühjahr waren über Wochen aus dem C-Block Innenhof laute Geräusche zu hören. Und wer sich auf die Suche nach…
Zwölftklässler besuchten das Konzentrationslager Buchenwald
Wenn man den Ort des ehemaligen Konzentrationslagers und die Bilder sieht von Menschen, die mitunter jahrelang dort gelitten haben, stellt…
Französischer Vorlesewettbewerb am Gymnasium Gernsheim
Am Donnerstag, den 2. Juli 2022 war es endlich wieder Zeit für den Vorlesewettbewerb in französischer Sprache am Gymnasium Gernsheim,…
Das GG packt die Badehose ein
Alle 5. Klassen schwimmen eine Woche im Stockstädter Freibad In der vorletzten Schulwoche stand für alle 160 Schülerinnen und Schüler der…
GG ist Umweltschule
Seit dem 22.03.22 darf sich das Gymnasium Gernsheim nun Umweltschule nennen. Voraussetzung dafür ist ein besonderes Engagement der Schule im Bereich…
Schüler*innengruppe aus Cambridge zu Besuch
Nach zwei Jahren ohne kulturellen Austausch mit der Partnerschule in Cambridge trafen sich Schüler*innengruppen des Gymnasiums Gernsheim und des Impington…
Vive la langue française!
Am 15. März überreichte die Schulleiterin Silvia Schmidt die DELF A2 Sprachzertifikate vom Institut français an die Schülerinnen Juliane Auer,…
Fest der Vielfalt
Am Mittwoch, den 29. Juni fand nach zwei Jahren Pandemie- Pause nun wieder das „Fest der Vielfalt“ am Gymnasium Gernsheim…
1000 Zuschauer beim Schulkonzert
Lange hat es gedauert, bis die Schülerinnen und Schüler wieder vor Publikum musizieren durften. Diese Gelegenheit haben sich Eltern und…
Analyse Propagandafilm von 1940
Am 23. Juni hatten unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler erneut die Möglichkeit, einen ideologisch durchdrungenen Kinofilm aus der Zeit des Nationalsozialismus…
Jugendkirchentag in Gernsheim
Fronleichnam kann kommen! Denn dann startet der langersehnte Jugendkirchentag (JKT) in Gernsheim. Mit einem der ersten Festivals nach der langen…
Gernsheimer Gymnasiasten packen Hilfspakete für die Ukrainer
Der russische Angriff auf die Ukraine hat auf der ganzen Welt zu einer Welle der Solidarität mit den Ukrainern geführt….