Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach sieben Unterrichtswochen mit Präsenzunterricht (!) wünsche ich Ihnen und ihren Kindern im Namen des…
Neues Leben im C-Block-Innenhof
Im Frühjahr waren über Wochen aus dem C-Block Innenhof laute Geräusche zu hören. Und wer sich auf die Suche nach…
Zwölftklässler besuchten das Konzentrationslager Buchenwald
Wenn man den Ort des ehemaligen Konzentrationslagers und die Bilder sieht von Menschen, die mitunter jahrelang dort gelitten haben, stellt…
Vorlesewettbewerb 2023
von links nach rechts: Lennart Schulte (6g) – Schulsieger, Lina Umbach (6e) – 2. Platz, Mia-Lara Kruczala (6c) – 3. Platz Foto:…
Vorlesetag 2023
Freitag, 17.11.23: Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages lasen Sophie Zacharias (Mitarbeiterin in der OASE/BIGG) sowie Eike Emig (Student an der TU Darmstadt/Praktikant…
Lebendiger Advent 2023
Lebendiger Adventskalender am Gymnasium Gernsheim. Am 1. Dezember 2023 wurde das Gymnasium Gernsheim zu einem festlichen Treffpunkt, als die O.A.S.E zusammen…
Abi-Verein veranstaltet Flohmarkt
Am kommenden Sonntag, den 26. November veranstaltet der Abiturverein des Gernsheimer Gymnasiums ein Café und einen Flohmarkt für Privatanbieter in…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit Beginn der Herbstferien ist die erste Hälfte des ersten Halbjahres bereits geschafft; sieben arbeitsreiche Unterrichtswochen mit vielen Klassenarbeiten, aber…
„Juniorwahl“ am GG
#GGwählt: Das Gymnasium Gernsheim nimmt derzeit am Projekt „Juniorwahl“ zu den Hessischen Landtagswahlen teil. Die Schülerinnen und Schüler können in…
Einhundert mal das Abitur erreicht
Im Jahre 2014 starteten einst 157 Schülerinnen und Schüler in ihre Schulzeit amGymnasium Gernsheim, von denen nun, 2023, genau 100…
Dreißig Jahre „Musikfreizeiten“ am Gymnasium Gernsheim
In der letzten Märzwoche dieses Jahres fuhren über 300 Gernsheimer Gymnasiasten und 8 Lehrerinnen und Lehrer nach Oberwesel, um ihre…
Afterwork-Party am 8. September
Der Förderverein des Gymnasiums Gernsheim e.V. lädt ein zur Afterwork-Party. [pdfjs-viewer attachment_id=2183 url=https://home.gymnasium-gernsheim.de/wp-content/uploads/2023/07/2023pdf-EinladungElternA4.pdf viewer_width=0 viewer_height=0 url=https://home.gymnasium-gernsheim.de/wp-content/uploads/2023/07/2023pdf-EinladungElternA4.pdf download=true print=true fullscreen=false fullscreen_target=false fullscreen_text=“Vollbild“…
Sommerferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,ein arbeitsintensives Schuljahr neigt sich dem Ende zu und endlich sind sie da – die…
Gernsheimer Schüler jazzen mit der hr-Bigband
Wie jedes Jahr tourt die hr-Bigband auch in diesem Jahr wieder durch hessische Schulen, um Kindern und Jugendlichen Einblicke in…
Lesung mit Silke Heimes
Die Klasse 9b hatte am 15.06.2023 einen sehr netten Besuch von der Darmstädter Autorin Silke Heimes. Wir haben ihr im…
Über 4 Stunden Musik!
18 Auftritte und 1200 Gäste beim Musikfest des Gymnasiums Gernsheim Etwa 450 Mitwirkende in 17 Ensembles präsentierten am vergangenen Freitag (2….
Erfinderlabor: Junge MINT-Generation hat die Zukunft fest im Blick
Jana Patschke aus Gernsheim forschte in Darmstadt zu Hochleistungsmaterialien für die Energiewende/Gesellschaftsthema Nummer eins. Bensheim/Darmstadt. Um die großen Herausforderungen der Zukunft…
Kanada-Austausch startet
Wir freuen uns, eine neue Partnerschule in Kanada gefunden zu haben. Im September 2023 werden 11 Schülerinnen und Schüler der…
Schulimkerei des Gymnasiums Gernsheim beim 8. hessischen Jugendimkerwettbewerb
Am letzten Ferienwochenende (Samstag, 24.04) ging es für Sophie Nold (9d), Mara Langenfelder (9a) und Linus Müller (10b) aus der…
Projektwoche 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler! Hier findet ihr die Projektliste aller Projekte für die Projektwoche 2023! Ihr könnt noch einmal in Ruhe…
Abitur 2023
Landesabitur 2023 Am Mittwoch beginnt das schriftliche Abitur. Ich möchte alle Schülerinnen und Schüler bitten, sich an den jeweiligen Prüfungstagen pünktlich…
Ostergrüße
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der offizielle Frühjahrsanfang hat schon stattgefunden, die Uhren gehen wieder nach Sommerzeit, zum letzten Mal…
Metronome sind die Stars des Frühlingskonzertes des Gymnasiums Gernsheim
Am Samstag, den 25. März, fand in der Aula des Gymnasiums ein außergewöhnliches Konzert statt. Unter der relativ unverdächtigen Bezeichnung…
NAWI-Wettbewerb 2023
Macht mit und gewinnt tolle Preise beim Nawi-Wettbewerb 2023! Teilnehmen können alle SchülerInnen unserer Schule, alleine oder im Team mit bis…
Wettbewerb „Cover Schulplaner 2023/24“
Liebe Schülerinnen und Schüler,der Schulplaner für das kommende Schuljahr braucht ein neues Cover und eine neue Rückseite!Dazu brauchen wir eure…
Neue Musik am Gymnasium Gernsheim
hr4 berichtet über das Ligeti-Projekt unseres Musikleistungskurses…
Der Kinderrat der O.A.S.E.
Seit Oktober 2022 hat die OASE einen Kinderrat. Durch geheime, demokratische Wahlen wurden die Vertreter der Jahrgangsstufen 5,6 und 7…
Gerätturnerinnen holen Silber im Landesentscheid
Am 14.12.22 qualifizierte sich unsere Mannschaft WKIII Mädchen mit Katharina Dambowy, Lena Jahn, Emma Messerer, Feline Olf und Femke Rupf…
Traditionelles Musikmappen-Basteln für das Sommerkonzert
Ca. 100 Schülerinnen und Schüler wollen auch dieses Jahr wieder eine individuelle Musik-Mappe basteln. Der erste Schritt erfolgte vorab…
Antidiskriminierungs-Workshop von queerformat
„Queer“!? Was ist das eigentlich? Dieser und weiteren Fragen konnten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7 des Gymnasiums Gernsheim in Antidiskriminierungs-Workshops auf…
Pädagogischer Tag am 21. März
Liebe Eltern, wie Sie vielleicht bereits von ihren Kindern erfahren haben, wurden gestern endlich die lang erwarteten Panels geliefert. Mit dem…
Jugend debattiert – Regionalwettbewerb 2023
„Soll eine Obergrenze für den täglichen Wasserverbrauch pro Person eingeführt werden?“ So lautete das erste Debattenthema der Altersgruppe I, dem…
Stasi-Opfer Norbert Sachse im Zeitzeugengespräch
Am 23.2. 2023 fand erneut eine Kooperationsveranstaltung des Geschichtsvereins Memor und des Gymnasiums Gernsheim statt. Norbert Sachse, der ungeachtet aller…
Besuch von FranceMobil am Gymnasium Gernsheim
In diesem Schuljahr bekamen die 6. Klassen wieder Besuch von FranceMobil, ein Programm des Deutsch-Französischen Jugendwerks, das französische Sprache und…
Stark, bunt und fair! Konflikt- und Selbstbehauptungstraining
In den 6 – 8 Doppelstunden dieses Kurses geht es darum, Streit, Gewalt undKonflikte wahrzunehmen, früh zu erkennen, besser zu…
Halbjahresfest in der O.A.S.E
In gemütlicher Runde fand am 25.01.2023 unser Halbjahresfest statt. Wir präsentierten unsere Projekte, die wir gemeinsam mit den Kindern im…
„Wir dürfen den Holocaust nicht vergessen“ – Gymnasiasten engagieren sich gegen das Vergessen
„Mir fehlen die Worte“. Unter diesem Titel gestalteten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Gernsheim eine Gedenkveranstaltung anlässlich des diesjährigen Holocaustgedenktages….
Das Königsspiel
Unter der Leitung von Herrn Bulur, Lehrer an unserer Schule, wird jeden Donnerstag in der 7. + 8. Stunde Schach…
Schule fertig – und was nun? …. Berufsmesse in der Aula
Bei dieser wichtigen Entscheidung unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase seit vielen Jahren mit unserem Projekttag „Checkliste Zukunft“….
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür am Gymnasium Gernsheim
„Danke für den tollen Tag der offenen Tür. Unserer Tochter hat es sehr gut gefallen. Wir haben gar nicht geschafft…