Am 26. September 2025 wurde unsere Schule im Congress-Park Hanau erneut mit der Auszeichnung „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ geehrt. Damit würdigt das Land Hessen unser kontinuierliches Engagement im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Auszeichnung „Umweltschule“ erhalten Schulen, die sich in besonderer Weise für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Ressourcen einsetzen und ihren Schülerinnen und Schülern konkrete Möglichkeiten zum nachhaltigen Handeln eröffnen.

Unsere beiden Projekte, die in diesem Zusammenhang besonders hervorgehoben wurden, sind:

Der Schulgarten (AGGer): Hier haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Anbau von Pflanzen zu sammeln, die Natur im Jahreslauf zu beobachten und Verantwortung für ein gemeinsames Projekt zu übernehmen.

Die Schulimkerei: Mit viel Engagement betreuen Schülerinnen und Schüler unsere Bienenvölker, gewinnen Honig und lernen dabei, wie wichtig Bienen für unser Ökosystem sind.

Bei der Preisverleihung durfte unsere Schule durch zwei Schülerinnen (Mila Schaubeck und Valentina Kreuzburg) vertreten werden, die gemeinsam mit Frau Fell (Schulleitung) und Herrn Stuwe (Leitung der Schulimkerei) die Projekte präsentierten.

Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung und verstehen sie als Ansporn, unseren Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein konsequent weiterzugehen.

Kategorien: Schulleben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner