Am 18. September 2025 wurde das Gymnasium Gernsheim von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ erstmalig in Kassel als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.* Das Signet würdigt das herausragende Engagement des Kollegiums im Bereich der digitalen Bildung und Infrastruktur.

Medienbildung ist mit unserem Schulcurriculum „NeueMedien“ in allen Jahrgangsstufen fest verankert. Zu nennen sind hier die Unterrichtseinheiten und Workshops zu Cybermobbing, Suchtprävention, Social Media, Urheberrecht, Datenschutz und Sicherheit im Internet, unser stetig aktualisierter Leitfaden „Mediennutzung am GG“, die schulübergreifend tätigen „Digitalen Helden“ (Medienscouts) und die im Rahmen der Begabtenförderung angebotenen Bildungsmöglichkeiten der „Digitalen Drehtür“.

Aber auch die von der Schule systematisch und über viele Jahre hinweg ergriffenen weitreichenden Maßnahmen im Bereich der digitalen Infrastruktur finden mit der Auszeichnung eine Würdigung. Hierunter fallen das seit vielen Jahren rege genutzte schuleigene „Virtuelle Klassenzimmer“ (Moodle), das „Gymnasium-Gernsheim Portal“, unsere Homepage, die GG-Web-App und die intern im Kollegium dem Austausch dienenden Foren, Email- und Server-Dienste. Ergänzend zu diesen von uns selbst betriebenen und entwickelten Lösungen nutzen wir auch das landeseigene Schulportal.

Diese vielfältigen Angebote und unsere vorzügliche Ausstattung mit flächendeckendem WLAN, Smartboards und drei modernen Computerräumen beweisen unsere Vorreiterschaft im Einsatz und der aktiven Gestaltung digitaler Medien und der Medienbildung, die mit dem Signet „Digitale Schule“ eine Würdigung erfuhr. (Jörg Adler, MINT-Beauftragter)

* „MINT Zukunft schaffen!“ ist eine Initiative des gemeinnützigen Vereins „MINT Zukunft e.V.“, in dem Unternehmen, Verbände und Stiftungen zusammengeschlossen sind, die sich für die Förderung der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) engagieren. Die Initiative vergibt die Siegel „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“, die von der Kultusministerkonferenz bzw. dem Bundesdigitalministerium unterstützt werden. Die Schirmherrschaft liegt beim Bundeskanzler Friedrich Merz.

Auszeichnung des Gymnasiums Gernsheim bei der Ehrungsveranstaltung in Kassel am 18. September 2025.

v.l.n.r. Thomas Fölsch (IHK Kassel); Max Köhler (DÖRING Beratende Ingenieure / VBI); Stefan Ginthum (Christiani); Tim Plankenbühler (Deutsche Bahn); Jörg Adler (MINT-Beauftragter); Prof. Dr. Hannes Federrath (MINT Zukunft e.V.); Dr. Thomas Schneidermeier (Zentrum für Chemie); Sabine Stuhlmann (MNU / Nawi Lola); Jörg Iske (PTC). Quelle: (c) Future Space

Kategorien: Schulleben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner