Gernsheimer Bigband – Bigband des Gymnasiums Gernsheim – feiert runden Geburtstag

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lud die Gernsheimer Bigband am 8.11.2025 in die Stadthalle Gernsheim ein. Auch frühere Wegbegleiter der Band waren zahlreich angereist, um dieses Jubiläum zusammen mit den aktiven Musikern, aber auch mit dem ehemaligen Bandleiter Heiner Hetzel und seinem früheren „Bandmanager“ Friedhelm Olf, zu feiern.

Das Konzert eröffnete die Smallband (Schüler-Bigband des Gymnasiums Gernsheim)  als -im doppelten Sinne- die Vorband der Bigband, denn aus der Smallband erwachsen regelmäßig die Bigband-Neulinge. Die Schülerinnen und Schüler eröffneten den Abend eindrucksvoll mit drei Stücken („Superstition“, „Coming home baby“ und „Die with a smile“). Als Solisten waren Anna Weiß am Tenorsaxofon, Hannah Hennecke am Altsaxofon, Gian-Luca Bauer an der Gitarre und Johannes Wiener an der Posaune zu hören.

Danach nahm die Bigband die Bühne in Besitz und eröffnete ihr erstes Set mit „Forget you“ von CeeLo Green. Ein abwechslungsreiches Programm aus Rock’n’Roll, Funk, Rhythm‘n’Blues und Soul schloss sich an. Mit „Buckjump“, „Ease on down the road“ oder „Spinning Wheel“ ließ die Bigband drei eher nur jazzerfahrenen Kennern bekannte Stücke erklingen. Andere Songs wie „Something“ von den Beatles, „Saving all my love for you“ von Whitney Houston und „Haven’t met you yet“ von Michael Bublé waren vermutlich fast allen ein Begriff. Fans von Rock’n’Roll und Rhythm’n’Blues kamen auf ihre Kosten mit Titeln wie „Old time Rock‘n‘Roll“, „Green Onions“, „What I’d say“, „Hallelujah I love her so“ oder „Boom Boom“ von John Lee Hooker. Swing-Fans freuten sich über „I’ve got you under my skin“, „Friend like me“ und „Jump“ in der Version von Paul Anka. Sogar für Hardrock-Fans war mit „Back in Black“ von AC/DC etwas dabei.

Als Solisten zu hören waren Nando Zinela an der Gitarre, Laura Schröder (Altsaxofon), Sandra Renard (Altsaxofon), Jens Amend (Tenorsaxofon), Josef Geiger (Trompete), Martin Hornig (Trompete), Ludwig Geiger (Posaune), Pascal Moor (Posaune), Johannes Wiener (Posaune), Jürgen Butsmann (Drums) und Bastian Arnold (Percussion).

Nando Zinela trat auch am Mikrofon in Erscheinung, als er die albanische Rockbalade „Wintertage“ von Alexander Gjoka zusammen mit der Rhythmusgruppe spielte und sang. Singen musste wegen des krankheitsbedingten Ausfalls von Sänger Henk Wedel auch Bandleiter Andreas Mönk („Jump“, „I’ve got you under my skin“, „Hallelujah I love her so“). Andreas Büschelberger (Leiter der Magic Sound Big Band Darmstadt), eigentlich nur zuhörender Gast an diesem Abend, konnte spontan als Dirigent engagiert werden und führte die Gernsheimer Bigband professionell-souverän über alle Hürden. Genauso professionell war der Sound, für den an diesem Abend der frühere Schlagzeuger der Gernsheimer Bigband Steffen Hofmann, mittlerweile erfahrener Toningenieur, sorgte.

Zum Abschluss des Konzertes wurde es dann emotional, als etwa zwanzig ehemalige Bigband-Mitglieder mit Instrument und Noten vor und auf die Bühne kamen und gemeinsam mit der aktuellen Band Harold Arlens „That old black magic“, einem echten Bandklassiker, intonierten.

Mit diesem Bild von 45 Musikerinnen und Musikern auf und vor der Bühne endete unter großem Applaus ein langer schöner Bigband-Abend, zumindest musikalisch – die anschließenden Gespräche über alte Zeiten und tollen gemeinsamen Konzerten gingen allerdings noch lange weiter.

Kategorien: Schulleben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner