Ein Abend gegen das Vergessen

Der Geschichtsverein Memor und das Gymnasium Gernsheim luden am 10.11. zu einer Veranstaltung in die Aula, um, anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht 1938, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Das zentrale Thema des Abends war die Stärkung demokratischen Denkens und Handelns und die Problematisierung nationalistischer, rassistischer, fremdenfeindlicher, antisemitischer und Weiterlesen

Herbstfest in der O.A.S.E.

Am 20. Oktober 2022 fand nach langer Pandemie-Pause und mit größtenteils neuem Team und vielen neuen Schülern und Eltern ein Fest in der O.A.S.E statt.Das Thema und damit auch die Dekoration und angebotenen Aktivitäten waren herbstlich geprägt: Kürbisse wurden zu glühenden Fratzen geschnitzt, Blätter und Kastanien wurden zu niedlichen Laubtieren Weiterlesen

Das GG packt die Badehose ein

Alle 5. Klassen schwimmen eine Woche im Stockstädter Freibad In der vorletzten Schulwoche stand für alle 160 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen dieProjektwoche „Schwimmen“ an.Jeden Tag hieß es duschen und ab ins Wasser und das zwischen 70 und 90 Minuten pro Tag. Begleitetund angeleitet von ihren Sport- und Klassenlehrkräften Weiterlesen

GG ist Umweltschule

Seit dem 22.03.22 darf sich das Gymnasium Gernsheim nun Umweltschule nennen. Voraussetzung dafür ist ein besonderes Engagement der Schule im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die beiden Handlungsbereiche, mit denen sich das GG, zur Zertifizierung beworben hat, wurden in den vergangenen beiden Jahren sukzessive ausgebaut. Die Bio-AG Weiterlesen

Schüler*innengruppe aus Cambridge zu Besuch

Nach zwei Jahren ohne kulturellen Austausch mit der Partnerschule in Cambridge trafen sich Schüler*innengruppen des Gymnasiums Gernsheim und des Impington Village College (IVC) unter der Leitung von Nicole Kujat, Koordinatorin für den Englandaustausch, am Gymnasium wieder. In sechs Projekten haben sich 130 englische und deutsche Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 und Weiterlesen

Vive la langue française!

Am 15. März überreichte die Schulleiterin Silvia Schmidt die DELF A2 Sprachzertifikate vom Institut français an die Schülerinnen Juliane Auer, Liv Baumgartner, Laura Cott, Maike Hanewald, Milena Menger und Julia Sekler.  Félicitations zum souveränen Erfolg auch von der Fachbereichsleiterin FB I Birgit Schnauber und der DELF Kursleiterin Brigitte Pehle.

Fest der Vielfalt

Am Mittwoch, den 29. Juni fand nach zwei Jahren Pandemie- Pause nun wieder das „Fest der Vielfalt“ am Gymnasium Gernsheim statt. Ausrichter des Festes ist traditionell der zehnte Jahrgang. In diesem Jahr konnten auch interessierte Schüler*innen der elften Klassen teilnehmen, da ihnen viele Schulfestivitäten in den letzten Jahren entgangen waren. Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner