Firma Merck fördert innovatives MINT-Projekt „Natur und Technik“

Dank der großzügigen Unterstützung der Merck KGaA können wir unsere Förderung im MINT-Bereich durch das jahrgangsstufenübergreifende Projekt „Natur und Technik“ weiter ausbauen. Dieses Projekt bietet den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 7 einen interdisziplinären Einblick in Umweltwissenschaften, Technologie und Informatik. Durch den Einsatz des Calliope mini Mikrocontrollers im Weiterlesen…

Gymnasium Gernsheim als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Am 18. September 2024 wurde das Gymnasium Gernsheim von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.* Besonders erfreulich ist, dass wir in allen 14 Indikatoren die volle Punktzahl erreicht haben und als vorbildlich eingestuft wurden. Diese Auszeichnung würdigt das außergewöhnliche Engagement der Lehrkräfte, die praxisnahe und kreative MINT-Bildung Weiterlesen…

Small Band musiziert beim städtischen Ehrungsabend

Am Mittwoch den 18. September spielte die Schüler-Big-Band („Small Band“) des Gymnasiums Gernsheim beim jährlichen Ehrungsabend der Stadt Gernsheim. In der voll besetzten Stadthalle wurden durch Bürgermeister Peter Burger Persönlichkeiten auszeichnet und gewürdigt, die im vergangenen Jahr besondere Erfolge z.B. in Sportvereinen (TSG Blau-Silber, Concordia Gernsheim u.a.) erreicht haben oder Weiterlesen…

Das Gymnasium begrüßt seine neuen Fünftklässler

Einschulung, Einführungswoche, Sportfest und „Afterworkparty“ Acht Klassen mit insgesamt 237 neuen Schülern wurden zu Beginn des neuen Schuljahres am Gymnasium Gernsheim eingeschult. Traditionell begrüßten Schulleiterin Silvia Schmidt und Unterstufenkoordinator Erik Thrin in drei separaten Einschulungsfeiern am Montag der Einführungswoche im Beisein der aufgeregten Eltern die neuen Gymnasiasten. Der Unterstufenchor unter Weiterlesen…

Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr 2023/24 neigt sich dem Ende zu und endlich sind sie da – die Sommerferien. Das Gymnasium Gernsheim wünscht Ihnen und Ihren Kindern viel Erholung und viel Zeit für schöne Unternehmungen, um wieder Kraft zu tanken für das kommende Schuljahr. Entspannen Sie sich Weiterlesen…

Spitzenleistungen beim 36. MINT-Erfinderlabor des Zentrumsfür Chemie

Eine Woche lang tauchte Viktor Bert vom Gymnasium Gernsheim an der TU Darmstadt und bei Merck in die faszinierende Welt der Materialien von morgen ein – für eine klimaneutrale und ressourcenschonende Zukunft. Bensheim/Darmstadt • Kreativ, spannend und allgemeinverständlich aufbereitet: So stellten die Ausnahmetalente die Früchte ihrer Forschung zu Hochleistungsmaterialien der Weiterlesen…

Physik-Professor besucht Leistungskurse am Gymnasium Gernsheim

Am 12. März 2024 durften die Physik-Leistungskurse unserer Schule einen besonderen Gast begrüßen: Prof. Dr. Jens Müller von der Goethe-Universität Frankfurt, ein ehemaliger Schüler des Gymnasiums Gernsheim. In seinem 90-minütigen Vortrag informierte Prof. Dr. Müller die Schülerinnen und Schüler über sein Forschungsgebiet, die Festkörperphysik, mit besonderem Fokus auf Magnetismus und Weiterlesen…

Wasser marsch – Schwimmabzeichen für die Fünftklässer des Gymnasiums Gernsheim

235 Fünftklässler nahmen an der 3. GG-Schwimmwoche teil Montag, 1. Juli 2024, 8:30 Uhr: 235 Kinder und 18 Lehrkräfte stehen in Regenjacken und mit Schirmen fröstelnd vor dem Stockstädter Freibad. Wir ahnen schon, dass Wetterberichtsapps nicht immer die Wahrheit sagen. Es regnet. Immerhin: die vorausgesagten 19 Grad werden eingehalten. Gefühlt Weiterlesen…

Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2024

Am Freitag, den 28.06.2024 wurde der diesjährige Abiturjahrgang unseres Gymnasiums im Rahmen einer akademischen Feier in der Stadthalle verabschiedet. In ihrer Begrüßungsrede lobte Schulleiterin Silvia Schmidt die überdurchschnittlich guten Leistungen und das besondere außerunterrichtliche Engagement des diesjährigen Jahrgangs. Die Traumnote von 1,0 konnte gleich drei Mal vergeben werden, an Jana Weiterlesen…

Gymnasium Gernsheim gewinnt Klima-Wettbewerb des Kreis Groß-Gerau!

Bio-AG setzt Zeichen für Nachhaltigkeit: Der „Pfand-o-mat“ revolutioniert das Recycling an der Schule Die Lernenden der Bio-AG unserer Schule haben ein beeindruckendes Projekt ins Leben gerufen, das sowohl die Umwelt schützt als auch das Schulgelände verschönert. Alles begann mit der Beobachtung, dass viele Kunststoff-Einwegverpackungen für Getränke achtlos weggeworfen wurden und Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner