Projektwoche 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler! Hier findet ihr die Projektliste aller Projekte für die Projektwoche 2023! Ihr könnt noch einmal in Ruhe nachlesen und entscheiden, worauf ihr Lust habt. Die Einwahl läuft dann so ab wie es auf dem Infozettel, den ihr von eurer Klassenlehrerin/eurem Klassenlehrer bekommen habt, erklärt ist. Bei Weiterlesen…

Im ersten Schritt werden die Textilien, hier T- Shirts, in verschiedenen Techniken mit Bändern oder Gummis abgebunden, um unterschiedliche Muster zu bekommen. Dann werden die Shirts in Batikfarbe eingeweicht und es wird gut umgerührt…. In der Wartezeit haben wir uns einen passenden Cocktail gemixt……. Nach dem Batiken wurden die Textilien Weiterlesen…

Abitur 2023

Landesabitur 2023 Am Mittwoch beginnt das schriftliche Abitur. Ich möchte alle Schülerinnen und Schüler bitten, sich an den jeweiligen Prüfungstagen pünktlich bis spätestens 8.45 Uhr zu den angegebenen Räumen zu begeben. Ich wünsche allen Abiturientinnen und Abiturienten erfolgreiche Abiturprüfungen. Liebe GrüßeMartina Vey

Metronome sind die Stars des Frühlingskonzertes des Gymnasiums Gernsheim

Am Samstag, den 25. März, fand in der Aula des Gymnasiums ein außergewöhnliches Konzert statt. Unter der relativ unverdächtigen Bezeichnung „Frühlingskonzert“, hinter der man Frühlingslieder von Schumann und Haydn vermuten könnte, verbarg sich ein kulturell und musikhistorisch sehr abwechslungsreiches Programm. Den Start übernahm die Concert Band unter der Leitung von Weiterlesen…

NAWI-Wettbewerb 2023

Macht mit und gewinnt tolle Preise beim Nawi-Wettbewerb 2023! Teilnehmen können alle SchülerInnen unserer Schule, alleine oder im Team mit bis zu zwei weiteren MitschülerInnen. Was ist die Aufgabe? Stellt einen Kunststoff aus Milch laut Versuchsanleitung her und formt ihn zu einem Gegenstand, der im Alltag Verwendung finden kann! Ihr Weiterlesen…

Wettbewerb „Cover Schulplaner 2023/24“

Liebe Schülerinnen und Schüler, der Schulplaner für das kommende Schuljahr braucht ein neues Cover und eine neue Rückseite!Dazu brauchen wir eure Kreativität! Motto für die Gestaltung „Gesellschaftswissenschaften am GG“ (das sind: Erdkunde, Geschichte, Politik/Wirtschaft (Powi), Religion/Ethik) Interessenten tragen sich bitte bis zum 12.05.2023 in der Liste im Kunstpavillon ein oder Weiterlesen…

Der Kinderrat der O.A.S.E.

Seit Oktober 2022 hat die OASE einen Kinderrat. Durch geheime, demokratische Wahlen wurden die Vertreter der Jahrgangsstufen 5,6 und 7 gewählt. Sie haben die Aufgabe, Ideen und Anliegen aller OASE-Kinder zu vertreten und an das Betreuungsteam weiterzugeben und sind auch Ansprechpartner, wenn umgekehrt das Betreuungsteam Anliegen an die Kinder hat. Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner